<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=1616154&amp;fmt=gif">
Mockup Buch Raus aus dem Stillstand
23. September 2025

„Raus aus dem Stillstand“ – das Buch zur Orientierung für Führungskräfte in herausfordernden Zeiten

23. September 2025
Mockup Buch Raus aus dem Stillstand
evernine redaktion

Wie schaffen es Unternehmen in Zeiten von Unsicherheit, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz, den allgemein empfundenen Stillstand der deutschen Wirtschaft zu überwinden und echten Fortschritt zu gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Buchs Raus aus dem Stillstand – Über die Notwendigkeit, Unternehmertum neu zu denken, welches Evernine CEO & Co-Founder Alexander Roth gemeinsam mit Klaus Weinmann und Dr. Ronald Wiltcheck geschrieben hat und jetzt im Haufe Verlag erscheinen ist. Das Werk richtet sich an Unternehmer:innen, Führungskräfte und Entscheider:innen, die Verantwortung übernehmen wollen, und bietet Ihnen hierfür einen praxisnahen Fahrplan. Es zeigt, wie Mut, neue Führungsansätze und moderne Kommunikation jetzt die Grundlage für nachhaltige Transformation bilden.


Deutschland befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen: Globale Abhängigkeiten, digitale Umbrüche und politische Unsicherheiten bremsen Unternehmen und Gesellschaft aus. Gerade jetzt ist es daher entscheidend, aktiv zu werden. Das Buch Raus aus dem Stillstand – Über die Notwendigkeit, Unternehmertum neu zu denken zeigt auf, wie Führungskräfte vorhandene Chancen erkennen, ihren Mitarbeitenden Orientierung geben und ihre Organisationen so insgesamt zukunftsfähig aufstellen. Besonderen Wert haben die Autoren dabei auf ein Storytelling gelegt, das komplexe Themen greifbar macht und Inspiration bietet – mit dem Ziel, nicht bei der Analyse stehenzubleiben, sondern konkrete Impulse zum Handeln zu vermitteln.

Die Personen hinter dem Buch

Hinter „Raus aus dem Stillstand“ stehen Persönlichkeiten, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf Wirtschaft, Technologie und Unternehmertum blicken. In ihrem Buch vereinen sie Praxisnähe, jahrzehntelange Erfahrung und unternehmerische Vision:

  • Klaus Weinmann, erfolgreicher Unternehmer und Investor, Mitgründer des IT-Systemhauses CANCOM und Gründer von Primepulse, mit jahrzehntelanger Erfahrung im Aufbau und in der Führung von Tech-Unternehmen.
  • Alexander Roth, CEO & Co-Founder der Evernine Group, Experte für digitale Transformation, Storytelling und moderne Kommunikationsstrategien.
  • Dr. Ronald Wiltschek, IT-Journalist und langjähriger Chefredakteur von ChannelPartner, der mit seiner analytischen Sicht auf Märkte und Entwicklungen eine präzise Einordnung aktueller Trends ermöglicht.

Ihre persönlichen Erfahrungen als Führungskräfte verbinden die Autoren mit den zentralen Herausforderungen, vor denen der deutsche Mittelstand heute steht. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Unternehmen neu aufstellen können, um in Zeiten von Unsicherheit, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel handlungsfähig zu bleiben. Dabei zeigen die Autoren auf, warum es eine neue Art von Führung braucht – weg von reiner Verwaltung, hin zu echter Verantwortung.

Worauf es jetzt ankommt  

In allen Kapiteln geben die Autoren dazu konkrete Impulse für eine moderne Managementkultur, liefern praxisnahe Orientierung zu den Chancen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung und betonen die Rolle von Kommunikation als entscheidendem Hebel für Veränderung. Auch Themen wie Bürokratieabbau, Purpose und die Zukunft der Arbeit werden in den Kontext einer notwendigen Transformation gestellt. Jedes Kapitel macht deutlich: Wer Stillstand überwinden will, braucht Mut, Klarheit und den Willen, Entscheidungen aktiv zu treffen – für eine nachhaltig erfolgreiche und zukunftsorientierte Entwicklung von Unternehmen und der deutschen Wirtschaft insgesamt.

Raus aus dem Stillstand – Über die Notwendigkeit, Unternehmertum neu zu denken ist im September bei Haufe erschienen. Hier gelangen Sie direkt zum Haufe Onlineshop oder alternativ zu Amazon.

Quelle Titelbild: Evernine

 


 



 

0%