
Kommunikation schärfen für 2026: Evernine unterstützt IT-Unternehmen mit Impact Branding Workshops

Mittelständische IT-Dienstleister leiden unter unklarer Markenkommunikation; große IT-Unternehmen und Hersteller erreichen ihre Zielgruppen gerade in vertikalen Märkten mit ihrem Angebotsportfolio nicht. Die Folge: wenig Profil, wenig Relevanz, wenig Wirkung. Für eine erfolgreiche Positionierung für 2026 braucht es daher die gezielte Nachschärfung der Unternehmenskommunikation in den Bereichen Brand und Portfolio.
Evernine unterstützt IT-Unternehmen dabei mit zwei neuen Workshop-Modulen auf Basis unseres Impact-Branding-Ansatzes – für spürbare Markenwirkung an jedem Kontaktpunkt: Brand Readiness schärft Marke, Story und Sprache; Portfolio Readiness richtet Produkte und Services klar auf definierte Zielkunden und vertikale Märkte aus. Ergebnis: verständliche Botschaften, klare Prioritäten, eine wirkungsvolle Marktansprache und mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Evernine-CEO Alexander Roth und seine namhaften Mitautoren zeigen aktuell in ihrem Buch „Raus aus dem Stillstand, rein in die Zukunft – Über die Notwendigkeit, Unternehmertum neu zu denken“ welche zentrale Rolle Kommunikation für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen einnimmt. Ein systematischer Kommunikationsansatz schafft Orientierung, überwindet Silos, bündelt Ressourcen, sorgt für schnellere Entscheidungen und einen klaren Marktauftritt.
Diese Erkenntnis setzt auch Evernine seit Jahren erfolgreich in der Arbeit mit mittelständischen bis großen IT-Unternehmen um. Jetzt haben wir auf Basis dieser Best Practices unser Angebot noch einmal nachgeschärft und bieten IT-Dienstleistern und Herstellern spezialisierte Impact-Branding-Workshops für ihre Neuausrichtung für 2026 an.
Workshop Modul 1: Brand Readiness
Viele IT-Dienstleister klingen austauschbar: Boilerplates wirken generisch, Website-Texte sind überladen, Vertriebspräsentationen variieren je nach Team. Mission, Vision und Leitbild existieren, bleiben aber blass; die Tonalität passt nicht zur heutigen Positionierung. Ergebnis: geringere Relevanz bei Kunden und Partnern – und zu wenig Profil im Recruiting.
Das erwartet Sie
- Wir beginnen mit einer kompakten Analyse Ihrer zentralen Kommunikationselemente – von der Boilerplate und „Über uns“-Seite bis hin zu Vertriebsunterlagen und Stellenanzeigen.
- Auf dieser Grundlage schärfen wir Ihre Positionierung, verdichten Mission, Vision und Leitbild zu einer klaren Leitidee und formulieren ein prägnantes Nutzenversprechen.
- Gemeinsam entwickeln wir eine durchgängige Storyline und eine Tonalität, die zu Ihrer Marke und Zielgruppe passt.
- Abschließend erstellen wir sofort einsetzbare Textbausteine für Website, Produktseiten, Sales-Präsentationen, Social-Media-Profile und Karriereseiten.
Ihr Mehrwert
Sie erhalten eine konsistente, verständliche Sprache für Ihre Marke und Ihr Angebot – sofort einsetzbar auf Ihrer Website, im Vertrieb und Employier Branding. Das steigert den Wiedererkennungswert Ihrer Marke, verbessert Antwortraten und spart Zeit. Ideal für mittelständische IT-Dienstleister, die ohne großen Website-Relaunch Ihre Unternehmenskommunikation gezielt nachschärfen wollen, um 2026 mit klarer Stimme aufzutreten.
Workshop Modul 2: Portfolio Readiness
Viele große IT-Unternehmen und Hersteller erreichen mit ihren erklärungsbedürftigen Produkten und Services ihre Kunden nicht zuverlässig. Vertikale Märkte werden nicht vollständig durchdrungen – Chancen bleiben liegen. Dahinter stehen typische Kommunikationsprobleme: unscharfe Zielkundenprofile, zu abstrakte Use Cases, Produkttexte voller Funktionen statt Nutzen. Während das Marketing Erfolg über Reichweite misst, braucht der Vertrieb die wirklich passenden Kontakte. Die Folge: hohe Streuverluste, niedrige Abschlussquoten und verlorene Zeit im Wettbewerb.
Das erwartet Sie
- Wir analysieren und strukturieren Ihre bestehende Produktkommunikation, um zentrale Stärken und Optimierungspotenziale sichtbar zu machen.
- Gemeinsam definieren wir drei bis fünf ideale Zielkundenprofile – mit klarem Branchenfokus, typischen Herausforderungen, Entscheidungswegen und relevanten Kaufkriterien.
- Aus technischen Beschreibungen und Funktionslisten entwickeln wir verständliche Nutzenargumente für jedes Produkt oder jede Serviceleistung und ergänzen diese um kurze, praxisnahe Anwendungsbeispiele.
- Für Ihren Vertrieb formulieren wir präzise Botschaften und entwerfen passende Kontaktstrecken – etwa für E-Mail-Kampagnen, LinkedIn-Aktivitäten oder Events.
Ihr Mehrwert
Sie erhalten eine präzise, vertriebsnahe Produkt- und Servicekommunikation, die auch vertikale Kunden erreicht und schneller zu besseren Conversion-Raten führt. Perfekt für Hersteller und große IT-Unternehmen, die ihr Portfolio zielkundenspezifisch zuschneiden und Marketing und Vertrieb messbar enger verzahnen wollen.
Legen Sie mit Evernine den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2026!
Gern übernehmen wir im Anschluss an die Nachschärfung Ihrer Kommunikation auch die Umsetzung: Wir aktualisieren Ihre Inhalte, optimieren einzelne Seiten Ihrer Website oder übersetzen die neuen Botschaften direkt in eine zielgerichtete Lead-Kampagne – effizient umgesetzt im Marketing-as-a-Service-Modell von Evernine.
Klare Markenkommunikation, sichtbare Wirkung und eine fokussierte Marktansprache sind die Hebel für Ihren Erfolg im neuen Jahr 2026. Unsere Workshop Module Brand Readiness und Portfolio Readiness führen vom schnellen Kick-off über die kompakte Analyse bis zum praxistauglichen Umsetzungsfahrplan. So gewinnen Sie Orientierung, Tempo und messbare Ergebnisse.
Sie benötigen weiterführende Informationen dazu oder möchten direkt Ihr Workshop-Modul buchen? Kontaktieren Sie uns gerne!