
IT-Marketing im Wandel: Hyperpersonalisierung statt Massenansprache

Kunden erwarten heute mehr als generische Werbebotschaften – sie wollen relevante Inhalte, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Doch viele Unternehmen kämpfen mit der Umsetzung: Große Mengen unstrukturierter Daten, zu komplexe Prozesse, zu hohe Kosten. Die Lösung? Marketing as a Service – ein Modell, das vor allem IT-Unternehmen dabei unterstützt, Hyperpersonalisierung über einen erfahrenen Partner umzusetzen.
Früher funktionierte Marketing nach dem Gießkannenprinzip: Unternehmen haben ihre Botschaften an eine breite Zielgruppe gesendet, ohne individuelle Ansprache. Doch die Erwartungen der Kunden haben sich verändert. Laut aktuellen Studien erwarten heute 72 Prozent der B2B-Kunden personalisierte Inhalte, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hyperpersonalisierung ist damit der Schlüssel für erfolgreiche Kampagnen. Und in Zeiten hohen Kostendrucks und angespannter Marktlagen sind darauf besonders IT-Unternehmen mit ihren erklärungsbedürftigen Services angewiesen.
Hyperpersonalisierung braucht das richtige Modell und erfahrene Partner
Das Problem dabei: Viele IT-Unternehmen haben zwar große Mengen an Kundendaten, können sie aber nicht effektiv nutzen. Ihnen fehlt dazu die Zeit und das nötige Know-how, um datengetriebene Strategien zu entwickeln und Tools effektiv einzusetzen. Hier kommt die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern wie Evernine ins Spiel. Mit unserem integrativen Full-Service-Ansatz helfen wir Unternehmen, ihre Marketingstrategien flexibel anzupassen, ohne hohe Investitionen in eigene Technologien oder Teams. Wir nennen das: Marketing as a Service!
Die Kombination aus KI, Datenanalyse und maßgeschneiderten Kampagnen gepaart mit flexiblen Rahmenverträgen für maximale Freiheit macht Hyperpersonalisierung damit auch für Unternehmen mit knappen Budgets umsetzbar – kosteneffizient und nachhaltig.
Konkret profitieren IT-Unternehmen etwa von diesen Maßnahmen:
- Dynamische Landingpages, die sich je nach Besucherprofil anpassen
- Personalisierte E-Mail-Kampagnen, die auf vorheriges Nutzerverhalten abgestimmt sind
- Automatisierte Social-Media-Ads, gezielt ausgerichtet auf individuelle Interessen
Unternehmen erreichen dadurch eine massive Steigerung ihrer Conversion-Rate durch gezielte Ansprache, höhere Interaktionsraten durch relevante Inhalte, effizientere Kampagnen durch einen datengetriebenen Ansatz.

Evernine ist Ihr Partner für Marketing as a Service aus einer Hand
Wir sehen täglich, wie IT-Unternehmen so durch intelligente Automatisierung und datengetriebene Strategien ihre Kundenansprache revolutionieren. Dabei unterstützen wir für Sie durch ganzheitliche Beratung, Brand-Transformation, State-of-the-Art-Technologie, KI und ein digitales Mindset für Ihre Belegschaft – alles aus einer Hand.
Wer heute noch auf Massenmarketing setzt, verliert den Anschluss. Mit dem innovativen Marketing-as-a-Service-Modell von Evernine wird Hyperpersonalisierung hingegen zur Realität – eine integrierte, zukunftssichere Lösung besonders für IT-Unternehmen, die ihre Kunden individuell erreichen wollen – ohne Kompromisse.